Der Musikverein Kippenheim wurde am 6. Oktober 1901 gegründet und zählt damit zu den ältesten Vereinen und Institutionen in der Gemeinde. Derzeit zählt das Orchester ca. 45 motivierte Musikerinnen und Musiker zwischen 16 und 72 Jahren, die sich jeden Montag von 20 bis 22 Uhr zur gemeinsamen Probe treffen. Musikalischer Höhepunkt des Jahres ist seit mehr als 40 Jahren das alljährliche Frühlingskonzert in der Kippenheimer Festhalle. Das Orchester wird seit Juni 2019 von Matthias Schmidt geleitet. Unser breit gefächertes Repertoire reicht von traditioneller Unterhaltungsmusik hin zur konzertanten, sinfonischen Blasmusik bis in die Moderne.
Wichtigste Einnahmequellen seit vielen Jahrzehnten sind das eigene Bockbierfest am ersten Juli-Wochenende und das Weinfest am zweiten September-Wochenende, das gemeinsam mit den Mitgliedsvereinen der IG-Weinfest, der Gemeinde Kippenheim und der Winzergenossenschaft Kippenheim veranstaltet wird. Kirchliche Feste wie Weißer Sonntag oder Fronleichnam und örtliche Anlässe wie der Volkstrauertag werden von unserem Orchester musikalisch begleitet.
DAS ORCHESTER
Dirigent: Matthias Schmidt
Probe: Montags 20:00h - 22:00h, Festhallenkeller Kippenheim
Euphonium:
Frank
Straub
Sabrina Schill
Tenorhorn:
Alexander Mock
Clemens Heiter
Claus Kirner
Dominik Blocher
Horn:
Willi Hall
Josef Kupfer
Melanie Leppert
Fabian Singler
Oboe:
Tina Bock
Klarinette:
Claudia Hebding-Hatt
Claudia Straub
Karina Blum
Heike Blocher
Sandra Schmidt
Anna Jörger
Laura Jörger
Laura Lang
Katinka Kölble
Tanja Bürkle
Renate Lohrer (Bass)
Posaune:
Michael Ohnmacht
Christian Keck
Thomas Spothelfer
Silvia Berndt
Querflöte:
Alexandra Oberle
Stefanie Roth
Julia Renz
Nicole Zimmermann-Hall
Elena Kölble
Saxophon (Es-Alt):
Markus Oberle
Rebekka Weis
Sabrina Schmidt
Frauke Berndt
Saxophon (Tenor/Bariton):
Caroline Siefert
Daniel Zehnle
Schlagzeug:
Philip Studer
Matthias Blum
Simon Blocher
Tuba:
Werner Lohrer
Alfred Himmelspach
Mark Krämer
Trompete/Flügelhorn:
Pascal Krämer
Konrad Krämer
Kerstin Schmid
Leon Bock